Businessplan

Informieren Sie sich in unserem Vorlagen-Center Businessplan Magazin über Wissenswertes und Aktuelles zu den Themen Existenzgründung und Businessplan. Wir versorgen Sie mit aktuellen Gründungstrends, stellen spannende Geschäftsmodelle vor und geben Handlungsempfehlungen für die Erstellung Ihres Businessplans. Wir sind somit die erste Anlaufstelle, wenn es um die erfolgreiche Gründung und Aufbau Ihres Unternehmens geht.
Businessplan online erstellen

Businessplan online erstellen

Sie möchten Ihren Businessplans online erstellen? Heutzutage ist das problemlos möglich. Viele Plattformen sind intuitiv zu bedienen und unterstützen bei der Erstellung eines Businessplans. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf...

Ist ein Businessplan für Einzelunternehmer sinnvoll?

Ist ein Businessplan für Einzelunternehmer sinnvoll?

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist aufregend und mit vielen Unsicherheiten verbunden. Gerade bei der Gründung eines Einzelunternehmens stehen Sie vor der Herausforderung, alle wichtigen Entscheidungen allein zu treffen. Eine der ersten Fragen, die sich viele...

Wieviel darf ein Businessplan kosten?

Wieviel darf ein Businessplan kosten?

Sie benötigen einen Businessplan und fragen sich, was ein Businessplan kosten darf? Die Kosten für einen Businessplan liegen durchschnittlich zwischen 50 und 300 Euro. Es gibt aber auch Dienstleister, die deutlich teurere Lösungen anbieten. Abhängig von Detailgrad und...

Businessplan Adressaten

Businessplan Adressaten

Fragen Sie sich, wer die Businessplan Adressaten sind, ob Sie überhaupt einen Businessplan brauchen und für wen Sie den Businessplan schreiben? Dann lesen Sie weiter. Denn ein Businessplan ist für Existenzgründer weit mehr als nur ein formelles Dokument, er ist das...

Businessplan für den Gründungszuschuss

Businessplan für den Gründungszuschuss

Sie benötigen einen Businessplan für den Antrag auf Gründungszuschuss ? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen, welche Inhalte in den Geschäftsplan gehören und wie er aufgebaut sein muss, um die Agentur für Arbeit zu überzeugen. Denn aus dem Businessplan...

Die Marktanalyse im Businessplan

Die Marktanalyse im Businessplan

In diesem Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen, warum die Marktanalyse im Businessplan wichtig ist und welche Schritte eine Marktanalyse umfasst. Erfahren Sie, wie Sie den Markt gründlich analysieren, um Chancen zu erkennen, Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen auf...

Die Liquiditätsplanung im Businessplan erstellen

Die Liquiditätsplanung im Businessplan erstellen

Sie fragen sich, wie Sie die Liquiditätsplanung im Businessplan erstellen? Dies erfolgt durch die Gegenüberstellung und Prognose der erwarteten Einzahlungen und Auszahlungen über einen bestimmten Zeitraum. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen...

Die Gründerperson im Businessplan

Die Gründerperson im Businessplan

Als Existenzgründer und Unternehmer sind Sie persönlich für den Erfolg Ihres Unternehmens verantwortlich. Die Frage, ob Sie ein Unternehmertyp sind und welche Eigenschaften Sie mitbringen, ist daher ganz zentral. Auch Banken und Kapitalgeber interessieren sich...

Rentabilitätsvorschau erstellen

Rentabilitätsvorschau erstellen

Es ist ein großer Schritt, ein Unternehmen zu gründen. Viele Gründer verwirklichen sich mit diesem Schritt einen Lebenstraum. Bei aller Begeisterung und Euphorie über die eigene Geschäftsidee darf aber die nüchterne Kalkulation nicht zu kurz kommen. Denn um...

Finanzierungsplan im Businessplan erstellen

Finanzierungsplan im Businessplan erstellen

In diesem Artikel erfahren Sie, was die Finanzierungsplanung im Businessplan beinhaltet und wie Sie einen Finanzierungsplan erstellen, der Ihr Unternehmen auf Wachstumskurs bringt und Investoren überzeugt. Sie lernen, welche Finanzierungsoptionen es gibt, wie diese am...