Viele Arbeitsverträge, die heute geschlossen werden, sind befristet. Das betrifft nicht nur Arbeitskräfte, die sich in der Ausbildung befinden oder Neueinsteiger. Auch erfahrene Arbeitnehmer, die etwa eine Angestellte in Mutterschutz vertreten, können in solch ein...
Die Notwendigkeit einer Unternehmensorganisation
Nichts geht ohne Struktur Die besten Mitarbeiter und die innovativsten Ideen nützen nichts, wenn alle aneinander vorbei arbeiten und die Rädchen nicht ineinander greifen. Mit einer guten Unternehmensorganisation kann das nicht passieren. Doch wie sieht eine stringente...
Betriebsklima verbessern
Wie ein gutes Arbeitsklima zum Unternehmenserfolg beiträgt Gutes Arbeitsklima ist die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen. Sowohl die Arbeitszufriedenheit aller Mitarbeiter als auch die Bilanzen des Unternehmens profitieren am Ende des Tages davon. Grund genug für...
Business Development im Start-up
Wie strategische Geschäftsfeldentwicklung funktioniert Wenn ein Start-up gut beginnt, schnell Wachstum generiert und die Euphorie des Anfangs groß ist, ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Ein überlegtes Business Development hilft dabei, die Weichen für...
Führungsstile in Unternehmen
Autoritär oder doch lieber kooperativ? Führungsstile beschreiben die Grundhaltung, welche die Unternehmensführung im Verhalten gegenüber den Angestellten an den Tag legt. Sie wirken sich messbar auf das Arbeitsklima und den wirtschaftlichen Erfolg aus. Der Stil sollte...
Voraussetzungen als Ausbildungsbetrieb erfüllen
Wann ein Unternehmen die Berechtigung zur Ausbildung erhält Eine Berufsausbildung ist eine gute Sache für alle Beteiligten. Die Auszubildenden bekommen eine solide Qualifizierung für die Arbeitswelt und praktische Erfahrungen in ihrem Wunschberuf. Die Betriebe haben...
Mitarbeitergespräch führen und vorbereiten
In den meisten Unternehmen ist es üblich, in regelmäßigen Abständen ein Mitarbeitergespräch zu führen. Bei schlechter Vorbereitung und unklarer Zielsetzung ist bei so einem Gespräch von Zeitverschwendung bis zu größeren Irritationen bei den Beteiligten alles möglich....
Werkstudenten einstellen
« Was es dabei zu beachten gilt » Auch Studenten müssen ihre Lebenshaltungskosten aufbringen. Je nach Bundesland fallen noch Studiengebühren an, viel Geld geht für Essen und Trinken drauf und an der einen oder anderen Campusfeier möchte man ja auch noch...
Welche Möglichkeiten der Mitarbeiterförderung gibt es?
Gute Mitarbeiterförderung ist ein wesentliches Merkmal erfolgreicher Unternehmen. Das gilt in sozialer Hinsicht, wenn es um Teambuilding geht, ist aber auch fachlich wichtig, beispielweise in Form von Fortbildungen. Zielgerichtet geförderte Arbeitskräfte danken es dem...
Pflichten als Arbeitgeber
« Das müssen Sie gegenüber Mitarbeitern beachten » Wer sich selbstständig macht und eine Existenzgründung anstrebt, muss sich Gedanken über etwaige gesetzliche Hürden machen und die Notwendigkeiten der späteren Tätigkeit als Unternehmer bedenken. Dies gilt in...