Wer sich selbstständig machen möchte, der muss eine ganze Reihe von Aufgaben bewältigen und mitunter einige Hürden überwinden. Um problemlos in die Selbstständigkeit zu starten, sollten Gründer Unterstützung durch eine Existenzgründungsberatung in Anspruch nehmen, die...
Als Erzieherin selbstständig machen
In Deutschland herrscht nach wie vor ein Mangel an Betreuungsplätzen für Kinder. Basierend auf den Berechnungen für das aktuellen Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme, fehlen 2023 bundesweit bis zu 383.600 Plätze. Um diesen Betreuungsbedarf zu decken,...
Förderungen für Startups und Gründer
Die Frage nach verfügbaren Förderungen für Startups und Gründer gehört zu den meistgestellten Fragen von angehenden Unternehmern. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Beitrag verraten, von welchen Förderungen Existenzgründer, Selbstständige, KMUs und Startups...
Gründungszuschuss erhalten
Wer aus der Arbeitslosigkeit heraus den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchte, der kann in bestimmten Fällen Gründungszuschuss erhalten. Damit können Sie schwankende Einnahmen in der Anfangsphase ausgleichen und Ihren Lebensunterhalt sichern. Der Zuschuss soll...
GmbH Gründungskosten
In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zu den GmbH Gründungkosten. Erfahren Sie, welche Kosten für Beratung, Genehmigungen, Anwälte und Notare, Marketing und vieles mehr anfallen können. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie Einsparpotenziale nutzen...
GmbH online gründen
Die Gründung einer GmbH ist eine umfangreiche Angelegenheit, bei der Gründer eine ganze Menge berücksichtigen müssen. Seit dem 1. August 2022 können Sie eine GmbH online gründen. Dies wird durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) geregelt....
Voraussetzungen für den Existenzgründungszuschuss
Arbeitssuchende, die Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) erhalten und den Wunsch haben, sich selbstständig zu machen, können Existenzgründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit beantragen. Dadurch erhalten Gründer eine staatliche Förderung in Höhe von 300 Euro zur sozialen...
Gibt es Geschäftsideen, die Selbstläufer sind?
Wäre die Suche nach einer guten Geschäftsidee ein Selbstläufer, würde wohl fast jeder ein eigenes Unternehmen gründen. Doch eine gute Geschäftsidee entsteht in den meisten Fällen nicht einfach so, sondern ist das Ergebnis guter Arbeit. Denn damit sich eine...
Fördermittel und Zuschüsse für Gründer und Selbstständige
Gründer und Selbstständige können von unterschiedlichen Fördermitteln profitieren. Welche der verfügbaren Förderprogramme dabei konkret infrage kommen, hängt immer von dem Bundesland sowie der persönlichen Situation des Antragstellers ab. In dem folgenden Beitrag...
GmbH gründen – so geht es Step-by-Step
Sie möchten eine GmbH gründen? Alle Infos zu Ablauf und Kosten inklusive Checkliste erhalten Sie in diesem Artikel. Angefangen bei der Definition und den wichtigsten Merkmalen einer GmbH bis hin zu den verschiedenen Schritten und Kosten, die mit einer GmbH Gründung...