Michael Mohr

Michael Mohr

Michael Mohr ist Gründer und Inhaber des Online-Verlags Vorlagen-Center (www.vorlagen-center.com). Vorlagen-Center bietet Premium-Vorlagen für den geschäftlichen und privaten Einsatz, beispielsweise für Businesspläne, Arbeitszeugnisse, Bewerbungen und Verträge. Umfangreiches Kaufmanns- und Rechtswissen erlangte Michael Mohr durch zwei Studienabschlüsse, mehreren Stationen als Angestellter in der freien Wirtschaft sowie durch eine Selbstständigkeit als Existenz- und Unternehmensberater. Privat ist er sportbegeisterter Familienvater und hat zwei Söhne.
Welche Vorteile bietet ein Joint Venture?

Welche Vorteile bietet ein Joint Venture?

Start-ups stehen für innovative Geschäftsmodelle, die sich häufig von den klassischen Organisationsformen traditioneller Unternehmen lösen. Experimentierfreudigkeit gehört nicht zuletzt zu den Charakterzügen, die sich bereits bei der Gründung und der Umsetzung von...

Die Buchführungspflicht

Die Buchführungspflicht

In welcher Form müssen Unternehmer und Selbstständige sie erfüllen? Für jeden, der sich selbstständig macht, stellt sich die Frage, welche Art von Buchführung für ihn relevant ist. Was ist das überhaupt – die Buchhaltungspflicht? Für welche Rechtsform gelten welche...

Unternehmensziele formulieren

Unternehmensziele formulieren

Nur ein echter Fahrplan führt zum Erfolg Jedes Unternehmen bedarf einer soliden Planung. Eine tragende Rolle nimmt dabei das Formulieren der Unternehmensziele ein. Nur wer eine klare Vorstellung hat, wohin die Reise geht, wird sein gewünschtes Ziel auch erreichen...

Die Umsatzplanung im Businessplan

Die Umsatzplanung im Businessplan

Verkäufe und Erlöse realistisch einschätzen Wer einen Businessplan erstellen möchte, kommt um eine solide Umsatzplanung nicht herum. Bei jeder Existenzgründung kommt es auf eine möglichst umfassende Marktanalyse und einen gut durchdachten Finanzplan an. Die Balance...

Die Tätigkeitsbeschreibung im Arbeitszeugnis

Die Tätigkeitsbeschreibung im Arbeitszeugnis

Was muss rein in die Aufgabenbeschreibung? Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis muss eine Beschreibung der ausgeführten Tätigkeiten enthalten. Doch wie umfangreich muss diese sein? Lieber kurz oder doch sehr ausführlich? Ist die Tätigkeitsbeschreibung zu kurz, ist sie...

Phasen der Unternehmensgründung

Phasen der Unternehmensgründung

Mit dem richtigen Fahrplan zum Erfolg Schlüssel umdrehen und alles läuft wie von selbst? Das wäre schön, entspricht aber leider nicht der Realität. Wer sich erfolgreich selbstständig machen möchte, kommt um einen durchdachten Zeitplan nicht herum. Die Existenzgründung...