Zwischen- und Arbeitszeugnis für den Service – Rechtssichere Muster und Vorlagen
Alle Gründer und Selbstständige, die Mitarbeiter beschäftigen, müssen sich spätestens, wenn diese aus dem Unternehmen ausscheiden, mit dem Thema Arbeitszeugnisse auseinandersetzen. Besonders im Service-Bereich kommt es zu einer vergleichsweise hohen Fluktuation und gute Servicekräfte sind eine seltene Ressource. Hinzu kommen Ausbildungszeugnisse, Traineezeugnisse, Praktikantenzeugnisse.
Das Anfertigen solcher Zeugnisse ist zeitraubend und aufwendig, aber eine Pflichtaufgabe, der man sich nicht entziehen kann. Diese Obliegenheit muss zudem gut und seriös bewältigt werden, da die Dokumente für den weiteren Werdegang Ihrer Service-Mitarbeiter von großer Bedeutung sind und deswegen sehr aufmerksam gelesen werden. Mit unseren Zeugnisvorlagen erstellen Sie in kurzer Zeit und ohne großen Aufwand seriöse und vor allem rechtssichere Zeugnisse! Einfach bestellen, downloaden, anpassen, ausdrucken und unterschreiben – individuell mit sprachlicher Benotung.
Der rechtliche Rahmen von Arbeitszeugnissen im Service-Sektor
Wer aus Ihrem Unternehmen ausscheidet, hat nach § 109 der Gewerbeordnung ein Anrecht auf Aushändigung eines Arbeitszeugnisses. Wenn dieses ein qualifiziertes Arbeitszeugnis sein soll, müssen Sie genau und der Wahrheit entsprechend ausführen, über welche fachlichen Kompetenzen Ihr Mitarbeiter im Service oder im Kundendienst verfügt und welches Sozialverhalten er gezeigt hat.
Alle Arbeitszeugnisse unterliegen dem Anspruch, dass sie exakte und zutreffende Beurteilungen Ihrer Service-Mitarbeiter aufweisen müssen, die für künftige Arbeitgeber eine gewisse Aussagekraft haben sollen. Auf der anderen Seite soll in diesen Beurteilungen auch Ihre Wertschätzung der Arbeit der Mitarbeiter zum Ausdruck kommen. Zudem darf das Arbeitszeugnis für Servicekräfte keine abfälligen Bemerkungen enthalten. Gerade heikle Bewertungen müssen rechtssicher formuliert sein, falls es Widerspruch geben sollte.
Das Recht auf Zwischenzeugnisse
Wenn Ihr Mitarbeiter oder Ihre Mitarbeiterin zum Beispiel wegen einer Elternzeit nur temporär ausscheidet und irgendwann in den Service zurückkehrt, kann sie oder er von Ihnen ein Zwischenzeugnis anfordern. Das gilt auch dann, wenn der Tätigkeitsbereich oder der Vorgesetzte wechselt. Es gelten des Weiteren ähnliche Richtlinien wie bei normalen Arbeitszeugnissen.
Unsere Vorlagen für den Service und den Kundendienst
Unsere Zeugnisvorlagen sind exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Sie fußen auf einem smarten Lückentextsystem, das den Löwenanteil der Arbeit für Sie erledigt. Sie tragen lediglich die personenbezogenen Daten Ihrer Mitarbeiter im Kundenservice ein und machen einige wenige Angaben über den Tätigkeitsbereich. Handelt es sich um einen Hotline-Mitarbeiter oder übernahm er andere Aufgaben im Service oder im Kundendienst? Wie waren seine oder ihre Kompetenzen im Bereich Customer Relationship? Kann die Freundlichkeit den Kunden gegenüber als sehr gut bewertet werden?
Die genaue Ausformulierung erfolgt dann dank unserer Vorlage und fordert kaum noch Aufwand für Sie. Auf diese Weise können Sie leicht und zeitsparend seriöse und rechtsichere Zeugnisse erstellen.
Bestellen Sie Ihr Arbeitszeugnis für den Service-Bereich bequem hier bei uns im Vorlagen-Center!
Unsere Vorlagen orientieren sich genau an Ihren Bedürfnissen. Sie wollen sprachlich hochwertige Zeugnisse, die juristisch wasserdicht sind und Ihnen schnell und ohne viel Mühe von der Hand gehen. Genau das können unsere Lösungen leisten, wie viele zufriedene Kunden bestätigen. Sie können sie sofort hier herunterladen. Bei Fragen dazu oder den Produkten selbst, kommen Sie gerne auf uns zu.